logo-suedtirol

Winterwanderung zur Schliniger Alm „Alp Planbell“

Allgemeine Beschreibung

Eine leichte Winterwanderung für die ganze Familie von Schlinig zur Schlinigeralm mit Einkehrmöglichkeit. Die einfache Route führt durch eine idyllische Landschaft mit Blick auf den Sesvenna Pass.

Wegbeschreibung
Am Dorfende von Schlinig (1.738 m), direkt neben dem nordischen Skizentrum, beginnt der breite Winterwanderweg (Nr.1), der über verschneite Almwiesen führt. Mühelos erreicht man nach ca. 1 Stunde die bewirtschaftete Schlinigeralm auf 1.868 m, die zum Einkehren einlädt und viele regionale Köstlichkeiten für die Gäste zubereitet.
Im Winter haben Wanderer, entlang dieses Weges, oft das Glück Wild zu erspähen.

Tipp: Rodel nicht vergessen (ideal für Kinder)
Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg.
Anfahrtsbeschreibung

Von Mals nach Burgeis, durch das Dorf und dann in Richtung Schlinig. Das Auto kann man am Parkplatz vor dem Nordischen Skizentrum parken. Alternativ kann man das eigene Auto auch am Bahnhof in Mals parken und mit dem City- oder Skibus nach Schlinig fahren.

Status gesperrt
Dauer 1:00 h
Länge 2,5 km
Schwierigkeit leicht
Höhenmeter bergauf 154 hm
Höhenmeter bergab 154 hm
Höhenmeter 1869 m
WAR DER INHALT FÜR SIE HILFREICH?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Winter im Vinschgau in Südtirol erleben
Mit Start in Taufers im Münstertal, gibt es eine schöne Winterwanderung, die auf der Rodelpiste im Avingatal endet. Ein Erlebnis für Groß und Klein, was es zum idealen Familienausflug macht. Dabei werden knapp 500 Höhenmeter in eineinhalb Stunden überwunden, bis man am Start der Rodelpiste angelangt ist, die einen dann zum Ausgangspunkt zurück bringt. Das Avingatal kann aber auch auf dem Pferderücken oder mit Schneeschuhen bewandert werden.
Suchen & Buchen
weiter